#VineWalkDE: Storytelling mit Vine, Wasserbomben und Mülltonnen

Eine Handvoll Inspiration, ein paar Requisiten und muntere Models – mehr braucht es nicht für buchstäblich bewegtes Storytelling in sechs Sekunden. Wie sich die knappe Zeitspanne mit Twitters Kurzvideo-App Vine kreativ füllen lässt, hat der sechste #VineWalkDE gezeigt. Bei Temperaturen über 30 Grad boten sich Spielereien mit Wasserbomben an, aber auch eine langweilige Mülltonne entfaltete Dramapotential.

Wasserbombenduschanlage im Park vor dem Poppelsdorfer Schloss in Bonn.

Wasserbombenduschanlage im Park vor dem Poppelsdorfer Schloss in Bonn.

Der #VineWalkDE ist ein Spaziergang, bei dem die Teilnehmer gemeinsam die App Vine ausprobieren, Tipps austauschen und bei Bedarf vor der Videokamera füreinander schauspielern. Dazu lädt Nicole Hundertmark seit Oktober 2013 an wechselnden Orten ein. Der sechste VineWalk fand am 19. Juli 2014 erstmals in Bonn statt, der Weg führte vom Hauptbahnhof zum Poppelsdorfer Schloss. Den Ton der Vines schaltet man durch einen Klick auf das Lautsprechersymbol ein und aus.

Hier klicken, um den Inhalt von vine.co anzuzeigen

Irgendwas mit Wasserbomben

Vinewalken bei Sommerhitze schreit nach kühlendem Nass. Das Transportproblem habe ich mit Wasserbomben gelöst. Die Umsetzung im Park war dank meiner bereitwilligen Models Michèle Lichte und Sandra Ganser kein Problem.

Hier klicken, um den Inhalt von vine.co anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von vine.co anzuzeigen

Ilse baut eine Wasserbombensprinkleranlage. Foto: Nicole Hundertmark

Ilse baut eine Wasserbombensprinkleranlage. Foto: Nicole Hundertmark

Hier klicken, um den Inhalt von vine.co anzuzeigen

Wasser marsch. Foto: Nicole Hundertmark

Wasser marsch. Foto: Nicole Hundertmark

Hier klicken, um den Inhalt von vine.co anzuzeigen

 Klappe zu, Affe tot

Die wenig fotogenen Mülltonen vor dem Poppelsdorfer Schloss waren eine Herausforderung. Dank Axel Bungert fanden wir dafür eine Lösung.

Hier klicken, um den Inhalt von vine.co anzuzeigen

Equipment am Set

Für aufwendige Inszenierungen braucht man ein Stativ. Das haben die Vineprofis Nicole Hundertmark und Franz-Josef Baldus natürlich immer dabei.

Nicole Hundertmark mit Equipment.

Nicole Hundertmark mit Equipment.

 

Hier klicken, um den Inhalt von vine.co anzuzeigen

Nie ohne Stativ: Franz-Josef Baldus

Nie ohne Stativ: Franz-Josef Baldus

Hier klicken, um den Inhalt von vine.co anzuzeigen

Wer mehr über die VineWalker erfahren möchte, findet sie auf Facebook, Twitter, Tumblr und natürlich auf Vine.

Weitere Berichte über den 6. VineWalkDE in Bonn:

Michèle Lichte: Mein erster Vinewalk – Erfrischungen inklusive

Nicole Hundertmark: 6. VineWalk goes Bonn

 

Ein Gedanke zu „#VineWalkDE: Storytelling mit Vine, Wasserbomben und Mülltonnen

  1. Pingback: Bonner Linktipps der Woche vom 18. bis 25. Juli 2014 [Blogstöckchen] | Leben im 21. Jahrhundert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert