Vine-Videos mit dem Ipad zu machen, ist nicht so fummelig.

Verrückt? Gefuckelt? Oder egal? Für meine jüngsten Videos mit der Twitter-App Vine habe ich beim heutigen #VineWalkDE im Mediapark Köln einfach mal das iPhone gegen das iPad ausgetauscht und war begeistert: Das Tablet liegt nicht so wackelig in der Hand und die Anzeige lässt sich vergrößern. Man sieht alles viel besser, und die spätere Bearbeitung ist auch nicht so fummelig.

Der Weiher am Mediapark in Köln war ein schöner Platz für den 5. VineWalk.

Der Weiher am Mediapark in Köln war ein schöner Platz für den 5. VineWalk.

Zu den Vine-Spaziergängen in Gemeinschaft – #VineWalkDE – lädt Nicole Hundertmark als Initiatorin und Organisatorin seit Herbst 2013 ein. Die rund dreistündigen Touren im Kölner Raum fressen natürlich Akku. Vorsichtshalber habe ich daher immer mein iPad im Rucksack dabei, es aber noch nie für Vines genutzt, sondern immer nur das iPhone. Ein Baustellenarrangement, in dem ich mich spiegelte, verlockte mich zu einem Selfie. Um besser zu sehen, zückte ich das Tablet.

Selfie mit iPad

Selfie mit iPad

Und sogleich folgte die Premiere, ein Vine mit dem Tablet zu machen; interessiert beäugt von meinen Mitwalkern, die das auch noch nicht probiert hatten.

Hier klicken, um den Inhalt von vine.co anzuzeigen

Vorteil 1: Auf dem Tablet ist eine vergrößerte Ansicht möglich.

Vine mit iPad

Vine mit iPad

Vorteil: 2 Auch die spätere Ansicht für die Bearbeitung der Einzelsequenzen ist komfortabel groß.

In der vergrößerten Ansicht lassen sich die Einzelsequenzen auf dem iPad bequem bearbeiten.

In der vergrößerten Ansicht lassen sich die Einzelsequenzen auf dem iPad bequem bearbeiten.

Vorteil 3: Einzelsequenzen lassen sich viel leichter verschieben oder löschen.

Bildsequenzen lassen sich aus einem Vine auf dem iPad bequem löschen

Bildsequenzen lassen sich aus einem Vine auf dem iPad bequem löschen

Professioneller war Franz-Josef Baldus ausgestattet, der übrigens auch ein Vine-ABC geschrieben hat.

Voll das Equipment. Franz-Josef Baldus ist für den Vinewalk bestens gerüstet.

Voll das Equipment. Franz-Josef Baldus ist für den Vinewalk bestens gerüstet.

Und Nicole Hundertmark hat auch immer ein Stativ dabei.

Nicole Hundertmark, die Initiatorin und Organisatorin des Vinewalk, bei der Arbeit

Nicole Hundertmark, die Initiatorin und Organisatorin des Vinewalks, bei der Arbeit.

Links Mehr über den #VineWalkDE erfahrt ihr hier auf Tumblr, VineTwitter, und Facebook Spazierengehen mit Vine. Und aus Spielerei wird Fortbildung.

Vinewalk im Mediapark Köln

Vinewalk im Mediapark Köln

Update 01.06.2014

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert