Irgendwie blöd: Da werden schlaue Apps für ältere Menschen entwickelt, aber die meisten Senioren haben noch gar kein Smartphone. Dabei wäre es eine Art Altersvorsorge, rechtzeitig Onliner zu werden und den Umgang mit digitalen Technologien zu lernen. Ein schönes Anwendungsbeispiel: Die Notruflösung
b-cared ist eine kostenlose Smartphone-App, die ausgewählte Kontakte oder Rettungsdienste selbsttätig alarmiert, wenn man selbst dazu nicht in der Lage ist. So etwas in der Art hätte ich neulich gern gehabt. Aber die Entwickler der App brauchen noch Unterstützer.
Selbst ist die Frau. Aber was ist im Notfall?
Eigentlich brauche ich noch keine App, die auf mich aufpasst. Aber dieser Tage war mir mulmig. Komische Stromkabelstränge und berstender Putz sind mir nicht geheuer, selbst wenn der Strom ausgeschaltet ist. Nach der Demontage der Deckenlampe in der Küche wappnete ich mich deshalb für einen potenziellen Notfall durch Elektroschläge oder Stürze von der Leiter. Denn ich war allein. Ich legte mir ein Festnetztelefon in die Nähe und steckte das Handy in die Hosentasche, bevor ich die Renovierlampe anschloss. Nur so vorsichtshalber. Weiterlesen