Pappwürfel von der re:publica als nerdiges Souvenir auf Tour.

Mein letzter Beitrag zur Blogparade visuelles Storytelling zur re:publica 2013.

Drei Tage lang haben wir in einer Welt aus rund 8.500 Pappwürfeln gelebt. Einige von ihnen gingen nach der re:publica 2013 als nerdiges Andenken auf Tour.

Souvenirs schleppen für den Schwiegernerd.

Souvenirs für den Schwiegernerd

 

re:publica-Würfel auf Reisen.

Republica auf Reisen

Angekommen über den Dächern von Neukölln.

Angekommen. Republica über den Dächern von Neukölln

Link:

Der fliegende Würfel von Daniel Leicher

Update:

Am 31. Mai 2013 hat die Jury die Sieger der Fotoblogparade bekanntgegeben. Ich habe für meine Bildergeschichte über die Pappwürfel-Reise einen Motivationspreis bekommen! Danke schön.

Bits kann man nicht essen. Nervennahrung auf der re:publica.

Mein Beitrag zur Blogparade visuelles Storytelling zur re:publica 2013.

Impressionen von der re:publica 2013 am 8. Mai 2013

In jedem Nerd steckt ein Krümelmonster.

Krümelmonster

Lakritzverkostung beim 1. Deutschen Sweetup

Lakritzverkostung

Sonntagskaffee statt Plörre aus dem VW-Bulli.

Kaffee statt Plörre

Wir nerden nicht nur herum. Wir arbeiten auf der re:publica.

Mein Beitrag zur Blogparade visuelles Storytelling zur re:publica 2013.

Impressionen von der re:publica 2013 am 7. Mai 2013

Immer online. Immer im Einsatz. Total vernetzt.

Michael Praetorius immer online

Sessionplanung analog. Die Qual der Wahl.

Sessionplanung analog

Livestreaming mottogemäß: in/side/out

Livestreaming für die Bundeszentrale für politische Bildung

Link:

Doris Schuppe und Pia Kleine Wieskamp, die Initiatorinnen der Blogparade für visuelles Storytelling von der re:publica, im Interview mit Michael Praetorius:: „Es geht um den Spirit dieser Webconference.“