Ich bin kein Elternmensch mehr, der „Netzgemüse“ großziehen muss. Meine Tochter entschwand nach einer weitgehend analogen Kindheit ins Internet, als sie schon erwachsen war. Erst spät habe ich damit begonnen, sie dort zu besuchen. Aber immerhin. Die Lektüre des Buches „Netzgemüse“ von Tanja und Johnny Haeusler hat mich darin bestärkt, dass diese Entscheidung richtig war. Dann kann ich dereinst wenigstens als Netzgemüseoma Karriere machen.
„Denn wenn wir akzeptieren, dass das Leben unserer Kinder in weiten Teilen von diesem zukunftsträchtigen Medium bestimmt sein wird, sollten wir uns einmischen, interessieren und es vor allem mitgestalten.“
Das Buch über „Aufzucht und Pflege der Generation Internet“ wendet sich an Eltern einer Generation, die noch ohne Computer, Mobiltelefone und Internet groß geworden ist und nun Kinder zu erziehen hat, die heute ganz selbstverständlich in einer Welt mit Computern, Mobiltelefonen und Internet aufwachsen. Doch auch für Menschen ohne diese Nachwuchssorgen sind die Informationen und Denkanstöße eine großartige Einführung in die digitale Wirklichkeit.