#Einbuchstabedanebentiere. Das Revival eines Twittermems.

Ein Mem auf Twitter geht so: Einer fängt an, andere finden die Idee gut oder witzig und machen mit, und schließlich entstehenden Tausende von Tweets zu einem Thema oder einem Wortspiel, die sich durch die Verschlagwortung mit einem #Hashtag rasant verbreiten. Die Zoos könnten jetzt anbauen: Denn die Twitterer haben ein zweites Mal #einbuchstabedanebentiere erfunden. Dabei wird in einem Tiernamen ein Buchstabe ausgetauscht, sodass ein neues Lebewesen entsteht, dessen herausragendes Merkmal jeder Schöpfer gleich miterklärt.

Am 12. November 2010 fing es mit diesem Tweet von @maatc an. Wie es dazu kam, erklärt er in diesem Interview.

Ein Revial schubste @textautomat am 13. Oktober 2013 an und wieder war der Spaß an der Wortspielerei riesengroß.

Und hier kommt ein kleiner Zoo #einbuchstabedanebentiere: