Manchmal ist es gefährlich, spontan etwas zu liken und zu kommentieren. Denn ehe man sich versieht, bekommt man einen Wink mit dem Zaunpfahl. Und fühlt sich bei seiner Ehre gepackt. Kuchen backen? Kann ich. Aber er soll aussehen wie ein Instagram-Logo. Meine Küche stand Kopf. Es ist furchtbar, aber es geht.
Und so fing das Ganze an:
@praetorius Ui. Der sieht aber lecker aus.
— Ilse Mohr (@IlseMohr) September 13, 2013
@IlseMohr 27.11. – Da ist noch genügend Zeit. Das war doch die Frage, oder?
— Michael Praetorius (@praetorius) September 13, 2013
Der Link zu einem Instagram-Kuchenrezept, der mir da in die Timeline flog, hatte allerdings zwei gravierende Nachteile: Erstens war die Anleitung auf Englisch, zweitens war das Ganze mit so viel Gefriergedöns und Mousse verbunden, dass ich diesen Kuchen nie als ein Geburtstagspaket hätte aufgeben können. Das nützte mir auch kein Video.
Ich musste mir also selber etwas ausdenken. Nein, hier kommt keine Anleitung zum Nachbacken. Ich bin ja kein Foodblogger. Aber ich teile gern die wesentlichsten Tricks für experimentierfreudige Hobbybäcker.