Hashtag oder Waschtag? Immer dieser Schlamassel mit den Netzvokabeln.

Ich halte mich in diesem Internet ja gern an Spielregeln. Wenn es welche gibt. Twitter wird zwar auch in Deutschland bekannter, aber die simple Frage nach dem Genus von Hashtag – der oder das oder beides – endet im Desaster. Die Nerds sind sich uneinig, der Duden weiß nix, und selbst die Linguisten schreiben mal so, mal so. Macht doch, was Ihr wollt, aber rettet die Hashtags vor der Waschmaschine.

Waschtag für den Hashtag

Zugegeben hat mich das grammatische Geschlecht für Hashtag, das Rautezeichen #, mit dem bei Twitter Stichworte verschlagwortet werden, bisher nicht bekümmert. Bis die Diskussion darüber in meine Timeline ploppte. Weiterlesen

Ratlos zwischen randalierenden Webwörtern und Rechthaberei

Ich finde es schwierig, mich im Sprachgebrauch des Web 2.0 zurechtzufinden. Es gibt Grabenkämpfe um das oder der Blog, entrüstete Aufschreie über den Begriff Netzgemeinde, und wehe, es wird getweetet statt getwittert. Ratlos lassen mich in Diskussionen und Kommentaren darüber vor allem Rechthaberei und Häme zurück.

anno dazumal

Quelle: https://twitter.com/sixtus/status/300023225285476355 Weiterlesen