Kommunikatives Tutorial: Der 1. Snap’n‘ Walk in Berlin. Lernen beim Spazierengehen.

Tutorials studieren, E-Books durcharbeiten, in überfüllte Sessions auf der re:publica laufen – kann man machen. Für Snapchat-Nichtversteher und Anfänger, Neugierige und passionierte Snapper haben sich Susanne Ullrich und Andreas Schneider etwas Anderes und Neues ausgedacht: Snap’n’Walk. Einen gemeinsamen Spaziergang, um voneinander zu lernen, auszuprobieren, Quatsch zu machen und praktisch mit der App warm zu werden. Tolle Idee.

Snapnwalk Berlin

Jede Menge gut gelaunte Teilnehmer beim 1. Snap’n’Walk in Berlin

#snapnwalk

„Ziel ist es, Snpachat-Interessierte zusammen zu bringen, gemeinsam durch Berlin zu spazieren, darüber zu snappen und tolle Stories zu kreieren. Natürlich sind auch Anfänger herzlich willkommen. Schließlich geht es um den Austausch.“

Weiterlesen

Wie es sich für Mama anfühlt, wenn aus Kindern Leute werden

Kinder sind das Größte auf der Welt. Jetzt werden sie erwachsen. Wie es sich für Mama anfühlt, wenn aus Kindern Leute werden und das Mamasein doch nie aufhört. Gedanken zum heutigen Geburtstag von Lieblingstochter Carline (1 Kind von gefühlt 3).

Verkehrszeichen Mutter und Kind„Ich bin immer für Dich da.“ Das hat mir meine Tochter auf die Rückseite eines kleinen hölzernen Spielzeug-Verkehrsschildes geschrieben. Das Verkehrszeichen 239 kennzeichnet einen Gehweg und zeigt Mutter und Kind Hand in Hand.

Damals war mein Hänschen klein in die große Welt hineingegangen, raus aus dem Bannkreis einer Mutter, die erstaunlicherweise auch Augen im Rücken hatte. Das Kind versprach Fürsorge, für den Fall, dass bei der zurückbleibenden Mama etwas schiefläuft. Sie war schließlich nicht mehr die Jüngste.

Eltern sorgen schon für sich selbst

Weiterlesen