Twitter? Facebook? Ü50? – Egal! Das Zauberwort im Netz heißt: Ausprobieren.

Es ist doch verrückt: Ich war kein Totalverweigerer. Ich hatte als ü50er bloß keine Ahnung vom Social Web und deshalb nichts vermisst. Bis zu dem Tag, an dem ich mich mit Entdeckerlust anstecken ließ und unversehens vor einem frisch gebackenen Twitteraccount saß. Heute bin ich mit Begeisterung im Netz unterwegs. Und rate ich den Zweiflern und Zauderern meiner Generation: Probiert es wenigstens aus. Für einen Einstieg ins Netz ist es nicht zu spät.

Vernetzung. Foto: Ilse Mohr

Einmal die volle Dröhnung Social Media bitte.
Der 23. März 2012 hat mein Leben auf den Kopf gestellt. Ulrike Langer hat uns trotz Jetlag nach dem Flug von Seattle nach Düsseldorf bei einem Einsteigerseminar des DJV NRW die volle Dröhnung Social Media verpasst. Und dafür gesorgt, dass wir wenigstens mit einem Twitteraccount wieder nach Hause gingen. Danke dafür.

Weiterlesen

Ich habe Bock auf böse Briefe wegen Bilderklau.

Ich habe mich schon oft gewundert, warum das Konfetti-Foto aus meinem Blog so oft angeklickt wurde. Fast tausend Mal binnen Jahresfrist. Die Bildersuche von Google im Chrome-Browser hat mir offenbart: Es sticht aus der Masse gleich auf der ersten Seite klar heraus. Und es ist vielfach geklaut worden. Ich habe jetzt richtig Bock auf böse Briefe. Konfetti Pff. Konfetti. Könnte man achselzuckend sagen. Aber mein (!) Foto ist als Vorschaubild in mehreren regionalen Veranstaltungskalendern und auf Facebook-Eventseiten gelandet, sogar ein Verkehrsbetrieb hat sich das Bild für einen Terminhinweis geschnappt. Die Google-Bildersuche verweist zwar auf die Quelle hier im Blog. Aber ich bin nicht gefragt worden.  Weiterlesen

Raus aus der Filterbubble und hinein in ein neues Barcamp: #blogstbc14

Sketchnotes? Nie gehört. Also ausprobieren. Fallstricke der Werbung beim Bloggen? Will ich hören. Ein Profitipp für die Blogsicherheit? Her damit. Mit Photoshop kreative Wasserzeichen zaubern? Zeig doch mal. Wissen.Teilen.Bloggen. ist das Motto des jungen Bloggernetzwerks blogst, das heute in Köln sein erstes Barcamp veranstaltet hat. Und es war toll.

Str

StreetArt Köln-Ehrenfeld

Weiterlesen

Brechweinstein für das Blog. Mit eigenen Bildern aus der Fotofalle.

Das Verwenden fremder Fotos kann sehr kompliziert sein. Ein Bild versehentlich oder unbedacht für eine nicht freigegebene Nutzung eingesetzt? Zack. Urheberrrechtsverstoß. Abmahnung. Oder Schadenersatzforderung. Udo Stiehl ist vor Kurzem in die Fotofalle gestolpert und hat Lehrgeld gezahlt. Das beanstandete Motivbild aus dem Fundus von Pixelio, das beim Posten auch als Vorschaubild bei Facebook erschien, hat er in seinem Nachrichtengiftschrank einstweilen durch eine traurige Medikamentensammlung ersetzt. Geht das nicht schöner, habe ich mich gefragt und zum Verschenken aus Bloggersolidarität für ein Foto mal wieder meinen Hausstand auf den Kopf gestellt.

Tartar. stibiat. - Brechweinstein

Tartar. stibiat. – Brechweinstein

Weiterlesen