#VineWalkDE Mit der Vine-App in Gemeinschaft spielen, lernen und frieren.

Man nehme eine gute Handvoll Smartphoneverrückte, die Vine-App und das Kölner Rheinufer. Und schon werden auch an einem kalten Dezembertag ein paar neue Kürzestvideokünstler geboren. „Wie hast Du das gemacht?“ – „Stell Dich doch mal da rüber!“ – „Und jetzt alle hier am Stativ vorbeilaufen.“ Ein Riesenspaß, die Videoapp von Twitter in Gemeinschaft auszuprobieren. Bei einem #VineWalk halt.

Dinge mit Gesicht und Ohren

Fundstück am Rheinufer: Dinge mit Gesicht UND Ohren.

Die Idee dazu stammt von Nicole Hundertmark, die von Anfang an von der neuen App begeistert war. Sie berichtet darüber regelmäßig in ihrem Blog Gastronomie im Netz und hielt beim jüngsten Barcamp Düsseldorf zwei Sessions über den Umgang mit diesem Videotool. Und dabei entstand die Idee: „Bei einem Walk in netter Runde schöne, lustige, kreative und vielleicht auch ein paar verrückte Vines aufnehmen.“

Die Folge: Ein Tumblr-Blog, ein Twitter-Account und das Profil VineWalk bei Vine. Bereits zwei Wochen nach dem Barcamp Düsseldorf lud Nicole Hundertmark zum 1. VineWalk ein, am 27. Oktober 2013 in der Wahner Heide. Der 2. VineWalk folgte nun am 14. Dezember 2013 am Kölner Rheinufer. Eine ganz zauberhafte Idee auch für Anfänger. Denn die App hat inzwischen jede Menge Updates und Zusatzfunktionen bekommen, mit der man die maximal sechssekündige Videoaufnahme kreativ bearbeiten kann. Weiterlesen

Auf Twitter fluppt der Service. Danke DHL. Geht doch.

Schnell und unkompliziert – Kundendienst via Twitter funktioniert manchmal besser als wohlgemeinte Webservices, wenn am anderen Ende ein Mensch und keine Maschine sitzt. Schön, dass das auch bei DHL funktioniert. Dann lässt es sich besser mit Fällen von Schneckenpost leben.

Schneckenpost

Schneckenpost

So ein Paket hat es ja manchmal nicht leicht, pünktlich zum Geburtstag beim Empfänger zu sein. Tagelang hängt es im Paketzentrum Neuwied herum, und ich hänge verzweifelt vor der Sendungsnachverfolgung im Web.

… wurde bearbeitet, wurde bearbeitet, wurde bearbeitet … heißt es da Tag für Tag, aber nicht unbedingt tagesaktuell. Was machen die da bloß? Weiterlesen