Lasst Senioren im Internet mitspielen. Wie man wütende Offliner knackt.

Die jüngste Zeit war für mich sehr seniorenlastig und analog. Die ü70er, die mir eine Privatunterkunft boten, sind komplett offline. Sie beäugten überwiegend verständnislos mein Kommunikationsmanagement mit dem iPhone. Als der erste Wutanfall über digitale Verblödung über mich hereinbrach, fühlte ich mich als Versager. Dann habe ich die älteren Herrschaften in der digitalen Wunderwelt mitspielen lassen und siehe da: „Mensch, das ist ja eine dolle Erfindung.“

iPadpremiere eines Seniors

Nein, Du kannst nichts kaputt machen. Vorsichtig, aber neugierig scrollt ein Senior erstmals über ein iPad.

Mein Anfangsfehler war die Selbstverständlichkeit, mit der ich während meines zweiwöchigen Berlinaufenthalts anlässlich der re:publica das Handy auf Schritt und Tritt bei mir trug. Es gab so viel zu verabreden und zu besprechen, zu twittern und zu lesen.

Dauernd spielt Ihr mit Euren neumodischen Apparaten herum, schimpfte mein 75jähriger Gastgeber. Aber um ein Fahrrad zu reparieren, seid Ihr zu blöd.

Weiterlesen

Pappwürfel von der re:publica als nerdiges Souvenir auf Tour.

Mein letzter Beitrag zur Blogparade visuelles Storytelling zur re:publica 2013.

Drei Tage lang haben wir in einer Welt aus rund 8.500 Pappwürfeln gelebt. Einige von ihnen gingen nach der re:publica 2013 als nerdiges Andenken auf Tour.

Souvenirs schleppen für den Schwiegernerd.

Souvenirs für den Schwiegernerd

 

re:publica-Würfel auf Reisen.

Republica auf Reisen

Angekommen über den Dächern von Neukölln.

Angekommen. Republica über den Dächern von Neukölln

Link:

Der fliegende Würfel von Daniel Leicher

Update:

Am 31. Mai 2013 hat die Jury die Sieger der Fotoblogparade bekanntgegeben. Ich habe für meine Bildergeschichte über die Pappwürfel-Reise einen Motivationspreis bekommen! Danke schön.

Bits kann man nicht essen. Nervennahrung auf der re:publica.

Mein Beitrag zur Blogparade visuelles Storytelling zur re:publica 2013.

Impressionen von der re:publica 2013 am 8. Mai 2013

In jedem Nerd steckt ein Krümelmonster.

Krümelmonster

Lakritzverkostung beim 1. Deutschen Sweetup

Lakritzverkostung

Sonntagskaffee statt Plörre aus dem VW-Bulli.

Kaffee statt Plörre

Wir nerden nicht nur herum. Wir arbeiten auf der re:publica.

Mein Beitrag zur Blogparade visuelles Storytelling zur re:publica 2013.

Impressionen von der re:publica 2013 am 7. Mai 2013

Immer online. Immer im Einsatz. Total vernetzt.

Michael Praetorius immer online

Sessionplanung analog. Die Qual der Wahl.

Sessionplanung analog

Livestreaming mottogemäß: in/side/out

Livestreaming für die Bundeszentrale für politische Bildung

Link:

Doris Schuppe und Pia Kleine Wieskamp, die Initiatorinnen der Blogparade für visuelles Storytelling von der re:publica, im Interview mit Michael Praetorius:: „Es geht um den Spirit dieser Webconference.“